Andrea Giani

italienischer Volleyballspieler und -trainer; als Aktiver 474-facher Nationalspieler, u. a. Weltmeister 1990, 1994 und 1998, Olympiazweiter 1996 und 2004 sowie vierfacher Europameister, auf Vereinsebene Champions-League-Sieger 1997 und 1998, Europapokalsieger der Pokalsieger 1988, 1989 und 1990 sowie zahlreiche nationale Titel; später u. a. Nationaltrainer Sloweniens 2015-2016 (Vizeeuropameister 2015), Bundestrainer 2017-2022 (Vizeeuropameister 2017), ab 2022 Nationaltrainer Frankreichs

Erfolge/Funktion:

474 Länderspiele

Weltmeister 1990, 1994, 1998

2x Champions-League-Sieger (jew. als Spieler)

Vizeeuropameister 2015, 2017 (als Trainer)

DVV-Bundestrainer Männer (2017-2022)

* 22. April 1970 Neapel

Internationales Sportarchiv 28/2022 vom 12. Juli 2022 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 19/2023

Andrea Giani war als Spieler in der 1990er Jahren einer der besten und gleichzeitig auch erfolgreichsten Spieler der Welt und avancierte zur Volleyball-Legende. Der Italiener gewann mit seinen Klubs zahlreiche nationale und internationale Vereinstitel und mit Italien mehrfach die Europa- und die Weltmeisterschaft. Nach seiner Spielerkarriere feierte er als Nationaltrainer der Männer in Slowenien und Deutschland Erfolge und wurde mit beiden Ländern Vizeeuropameister. Parallel zu seinen Jobs als Nationalcoach trainierte er meistens auch eine italienische Vereinsmannschaft. Nach Beendigung seiner Tätigkeit beim Deutschen Volleyball-Verband (DVV) übernahm er zu Beginn des Jahres 2022 das Traineramt in Frankreich. Zu seiner Arbeitsweise sagte der Italiener einmal: "Vier Punkte sind für mich ...